INTERNET-SICHERHEITSTIPPS FÜR KINDER UND ELTERN – TEIL 2
Donnerstag 18 Februar 2021
- One UniCredit
- Zeit für dich
- INTERNET-SICHERHEITSTIPPS FÜR KINDER UND ELTERN – TEIL 2
In einer zunehmend digitalen Welt ist es wichtig, ihren Kindern den korrekten Umgang mit Internet und sozialen Medien beizubringen. Hier sind 3 Tipps, wie Sie für mehr Sicherheit sorgen können.
Stellen Sie sicher, dass ihre Kinder die Risiken der geteilten digitalen Inhalte kennen und verstehen – vor allem, wenn sie Teenager sind. Als ersten Einblick können diese OECD-Studie lesen: „Educating 21st Century Children: Emotional Well-being in the Digital Age“. Diese hat dem Online-Schutz von Kindern ein ganzes Kapitel gewidmet.
Falls ihr Kind verantwortungsbewusst mit sozialen Medien umgehen soll, dann verwenden Sie diese gemeinsam. Mit Chaträumen sollten Sie besonders vorsichtig sein, da Sie oft beleidigenden sowie gefährlichen Inhalten oder Cybermobbing eine Plattform bieten: Reden Sie mit ihren Kindern darüber und erinnern Sie sie daran, dass sie nicht wissen können, wer auf der anderen Seite sitzt.
Betriebssysteme können Eltern die Kontrolle über die digitalen Aktivitäten ihrer Kinder geben und altersgerechte Beschränkungen bei der App-Nutzung festlegen. Zur Hilfe haben wir Ihnen eine Auswahl an einfachen Leitfäden zusammengestellt: