Tagsüber Detektiv für Cybersecurity, Zauberer in seiner Freizeit...

2:00 min

Hallo, mein Name ist Uwe Seling. Ich arbeite in der Abteilung Information Security der HVB, wo ich für Cyber Security und insbesondere für Data Loss Prevention zuständig bin.

Wenn ich nicht bei UniCredit arbeiten würde, würde ich wahrscheinlich auf einem Kreuzfahrtschiff auftreten. Nicht, weil ich die Daten der Menschen auf „magische Weise“ wieder auftauchen lassen kann, sondern weil ich ein Zauberer bin. Wirklich!

 

Im Februar 2010 trat ich dem „Magischen Zirkel von Deutschland“ bei und wurde Mitglied von „The Magic Circle“ in London, der berühmtesten Vereinigung von Zauberkünstlerinnen und -künstlern der Welt mit über 1.500 Mitgliedern weltweit. In meiner Freizeit unterrichte ich an einer Zauberschule und auch an Kunstakademien, um die Kunst des Zauberns weiterzugeben.

Nicht viele meiner Kolleginnen und Kollegen wissen, dass sie einen Zauberer in ihrer Mitte haben. Ich spreche normalerweise nicht darüber (außer jetzt!). Aber manchmal, wenn ich auftrete, erkennt mich eine Person aus der Bank wieder.

 

Meine Leidenschaft für die Magie trägt in vielerlei Hinsicht zu meinem Können in meinem Beruf bei. Sie hilft mir, die Reaktionen der Menschen genau zu beobachten, vor allem durch nonverbale Kommunikation. Die Interaktion mit dem Publikum bei der Vorführung von Zaubertricks hilft mir, die kleinsten Reaktionen wahrzunehmen und daraus Schlüsse zu ziehen.

Anfangs konnte ich nicht widerstehen, einen Trick herzuzeigen, wenn meine Kolleginnen und Kollegen mich darum baten. Doch das war vor vielen Jahren, mittlerweile gelingt es mir schon immer öfter, das Berufliche von meiner anderen Leidenschaft zu trennen.

 

Sie fragen sich vielleicht, warum jemand bereit dazu ist, viele Jahre zu üben, um Zaubertricks zu erlernen. Manche Menschen wollen einfach nur ein „Held“ sein und etwas tun, was andere nicht können, aber das ist nicht mein Ansatz. Mein Motto ist es immer, die Menschen zu verblüffen und zu unterhalten und echte Begeisterung zu erwecken.

 

Die Welt ist oft traurig genug, und die Menschen suchen immer nach ein wenig Ablenkung von den Sorgen des Lebens.