14 September 2020

Im März 2020 führte die UniCredit Bank Tschechien und Slowakei ein neues Smart Office-Konzept an ihrem Hauptsitz in Prag und später auch in Bratislava ein

2:00 Min

Die offenen, modernen Räumlichkeiten sollten den Kolleginnen und Kollegen helfen, ihre Arbeitsweise zu ändern, sie inspirieren und motivieren sowie die Kreativität und Teamarbeit fördern.

Obwohl niemand damit gerechnet hatte, dass die Covid-19-Pandemie zu umfangreichem Remote-Work führen würde, kam die Änderung zum richtigen Zeitpunkt. Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage bevorzugen fast 100 Prozent der Kolleginnen und Kollegen aus den Zentralen eine Kombination aus Heim- und Büroarbeit. Die Einführung des Smart Office hätte nicht besser sein können, da die neue Umgebung die Chance für einen neuen Ansatz mit klaren Vorteilen bietet. „Ich liebe die Flexibilität bei der Wahl des Arbeitsraums und die Hightech-Lösung in flexiblen Räumen“, betont Libuše Berauerová, Digital-Spezialistin bei UCB CZ&SK.

Das neue Smart Office entspricht natürlich voll und ganz den Gruppenrichtlinien für größere Gebäude und hält sich streng an alle Präventivmaßnahmen von Covid-19. Abgesehen von der Einhaltung der festgelegten Belegungsgrenzen in Übereinstimmung mit den Sicherheitsvorschriften verfügt jedes Stockwerk über spezielle Sanitärstationen, eine Richtlinie für saubere Schreibtische und sichere Abstände zwischen den Arbeitsplätzen. Darüber hinaus wurde jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter ein eigenes Schließfach, eine persönliche Tastatur und Maus zur Verfügung gestellt, und alle Geräte und Arbeitsbereiche werden regelmäßig gründlich saniert.

Jakub Dusílek, CEO von UCB CZ&SK, sagt: „Eine Smart Office-Lösung fördert eine positive Arbeitskultur, unterstützt offene Kommunikationsflüsse und verbindet jede Einzelne und jeden Einzelnen als Team.”

„Wir bewegen uns in eine Richtung, die an die sozialen, technologischen und wirtschaftlichen Trends des 21. Jahrhunderts angepasst ist“, betont Marco Iannaccone, Generaldirektor der Bank.

„Unser Ausgangspunkt bei diesem Projekt bestand darin, alle Kolleginnen und Kollegen durch virtuelle Videotouren und Newsletter als unsere Botschafter einzubinden und so für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Kundinnen und Kunden zu einer Bank der Zukunft zu werden“, fügt Petr Plocek, Leiter Identität & Kommunikation, hinzu.

Wir sind stolz darauf, auf smarte Weise das Richtige zu tun!

Sehen Sie sich hier ein kurzes Video mit uns über das Leben und die Arbeit in Smart Office an.