DAS BÜRO VON MORGEN
Freitag 29 Januar 2021
COVID-19 hat unsere Lebensweise verändert. Organisationen haben sich über Nacht auf neue Arbeitsformen umgestellt. Remote Work und flexibles Arbeiten werden mit Sicherheit Teil des zukünftigen Arbeitsalltages sein, aber auch physische Arbeitsräume werden relevant bleiben - allerdings nicht ohne Veränderungen.
Laut Carlo Ratti, italienischer Architekt und Professor am Massachusetts Institute of Technology, besteht die Herausforderung darin, Räume zu nutzen, um "die Neuauflage des Büroalltages in einer Form zu verfolgen, die seine wichtigste Fähigkeit hervorhebt: soziale Bindungen und persönliche Netzwerke zu pflegen." Wie wird also das Büro der Zukunft aussehen?
-
1
Das Herz der menschlichen Kontaktpflege
Laut einer aktuellen Umfrage vermissen 58 Prozent der Angestellten das Büro. In einer Zeit wachsender Einsamkeit und sozialer Isolation sind Büros eine unersetzliche Quelle für Sozialisation und menschliche Interaktion. Der Arbeitsplatz der Zukunft wird das Gefühl der Sinnhaftigkeit und der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft fördern - etwa durch gemeinsame ehrenamtliche Aktivitäten oder spontane Teamevents - und so als Katalysator für das Engagement und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dienen.
-
2
Kultur der Zusammenarbeit
Da das Arbeiten von zu Hause aus autonomes, konzentriertes Arbeiten besser ermöglicht, werden Büros zukünftig Ankerpunkte der Zusammenarbeitskultur sein. Durch die Unterstützung von Interaktionen, die nicht aus der Ferne stattfinden können, wird ihr Hauptzweck darin bestehen, die Barrieren für eine offene Kommunikation zu durchbrechen und den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens zu erleichtern. Es leben die zwanglosen Chats und Whiteboard-Brainstorming-Sitzungen!
-
3
Innovationsfabrik
Innovation und Kreativität gehören laut Weltwirtschaftsforum zu den 10 wichtigsten Fähigkeiten der Zukunft. Indem man Menschen zusammenbringt und eine offene und konstruktive Diskussion fördert, schafft der Arbeitsplatz von morgen die Voraussetzungen für die Entfaltung dieser Qualitäten. Er ermutigt zur spontanen Ideenfindung und inspiriert die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu, nach neuen Lösungen für komplexe Probleme zu suchen und den Wert zu steigern.